Die folgenden AGb`s gelten für die Vertragsbeziehung zwischen den Kunden und Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht (Inh. Claudine Jeitner). Diese werden bei Vertragsabschluss automatisch anerkannt.
1. Vertragsgegenstand
1.1. Ich biete Beratungsdienstleistungen
für Hundehalter, insbesondere Einzeltraining, sowie Packwalks, Socialwalks, etc. an. Mein Training basiert auf dem Führungssystem und dem Körpernahen Arbeiten mit dem Hund. Die
praktischen und theoretischen Bestandteile beinhalten alles um die Hunde besser zu verstehen und mit Ihnen kommunizieren und respekt- und liebevoll mit Ihnen zusammenleben zu
können.
1.2 Kommt eine Zusammenarbeit zustande handelt es sich jeweils um einen Dienstvertrag gemäß § 611 BGB. Ein Erfolg seitens Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht ist niemals geschuldet, der Trainingserfolg hängt ausschließlich von der aktiven Mitarbeit des Kunden ab.
1.3. Ob ein Vertrag zwischen den Parteien zustande kommt bestimmt einzig und allein Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht.
1.4. Die Preise für ein
Einzeltraining entnimmt der Kunde der Homepage www.packwalk-rudeln.de, diese werden dort immer aktuell gehalten, sofern nicht etwas anderes vereinbart worden ist. Verspätungen des Kunden gehen zu
seinen Lasten und ist kein Grund die Vergütung zu mindern.
2. Pflichten des Kunden
2.1. Ein vollständiger Impfschutz der Hunde, eine gültige Haftpflichtversicherung und die behördliche Meldung des Hundes zur Hundesteuer wird vom Kunden zugesichert.. Die Nachweise sind auf
Verlangen vorzulegen.
2.2. Der Kunde ist verpflichtet,
Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht vor Trainingsbeginn über chronische und/oder ansteckende Krankheiten, sowie Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit des
teilnehmenden Hundes zu informieren.
2.3. Bei ansteckenden Krankheiten ist Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht berechtigt, den ausstehenden Termin abzusagen.
2.4. Läufige Hündinen sind vom Training und der Betreuung ausgeschlossen.
2.5. Der Kunde ist während des Trainings mit seinem Hund anwesend und zur Mitwirkung verpflichtet. Der Kunde ist immer für seinen Hund verantwortlich.
3. Zahlungskonditionen
3.1.
Sämtliche Vergütungen richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste, die der Webseite zu entnehmen ist. Es sei denn es wird in schriftlicher Form, EMail, Whatsapp etwas anderes
vereinbart.
3.2. Die Vergütung ist immer direkt nach dem Training zu begleichen.
4. Terminabsage
Da die vergebenen Einzeltermine ausschließlich für den jeweiligen Kunden reserviert werden, wird im Sinne der §§ 611, 615 BGB, der Kunde zur Zahlung der vollen Vergütung verpflichtet, da solche Termine in der Regel so kurzfristig nicht neu vergeben werden können und somit ein Ausfall entsteht.
5. Haftung
5.1. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für den teilnehmenden Hund, auch wenn er auf Veranlassung von Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht handelt und sich auf
dem Trainingsgelände befindet.
5.2. Soweit der Kunde durch Packwalk-Rudeln ins natürliche
Gleichgewicht aufgefordert
wird, den teilnehmenden Hund von der Leine zu lösen, bleibt die alleinige Haftung des Kunden bestehen.
6. Ton-, Bild- und
Tonbildaufnahmen
6.1. Jedwede
Ton-, Bild- und/oder Tonbildaufnahmen sämtlicher Veranstaltungen und/oder Leistungen jedweder Art von Packwalk-Rudeln ins natürliche
Gleichgewichtsind nicht
gestattet.
6.2. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Videoaufzeichnungen und Bildmaterial, von Hund und Halter zu Trainings- und oder Dokumentationszwecken erstellt werden dürfen.
7. Widerrufsrecht
7.1. Ein
Widerrufsrecht besteht nicht, soweit die Parteien nichts anderes vereinbart haben, bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Beherbergung zu anderen Zwecken als zu
Wohnzwecken, Beförderung von Waren, Kraftfahrzeugvermie- tung, Lieferung von Speisen u. Getränken, sowie zur Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn
der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht, vgl. § 312g Absatz 2 Satz 1 Nr. 9 BGB. Dies bedeutet, daß bei Käufen oder Buchungen von Veranstaltungen,
Seminaren, o.ä. mit einem spezifischen Termin oder Zeitraum dem Kunden kein Widerrufsrecht zusteht. Diese Bestellungen sind bindend.
8. Vorrang der
Geschäftsbedingungen
8.1. Geschäftsbedingungen der Kunden oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht im Einzelfall nicht gesondert
widerspricht. Selbst wenn Packwalk-Rudeln ins natürliche Gleichgewicht auf ein Schreiben Bezug nimmt, welches Geschäftsbedingungen des Kunden oder eines Dritten enthält oder auf solche
verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen.
9. Nebenbestimmungen
9.1.
Bei Unwirksamkeit einzelner Regelungen bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages unberührt. Die Unwirksamkeit von Teilen dieser Geschäftsbedingungen oder etwaige Lücken berühren nicht die
Wirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung als vereinbart, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen
Bestimmung am nächsten kommt. Im Falle von Lücken gilt diejenige Bestimmung als vereinbart, die dem entspricht, was nach Sinn und Zweck dieser Geschäftsbedingungen vernünftigerweise vereinbart
worden wäre. Es kommt deutsches Recht zur Anwendung.
10. Gerichtsstand
10.1.
Gerichtsstand ist Geldern
Issum, den 01.01.2019